





Wir liefern Arbeit, die begeistert
Der 3D-Druck ist revolutionär! Mit dieser Technologie können wir nicht nur Objekte herstellen, sondern auch unsere kreativen Visionen zum Leben erwecken. Von Prothesen bis zu kunstvollen Skulpturen bietet der 3D-Druck unendliche Möglichkeiten. Durch seine Effizienz beschleunigt er Produktionsprozesse und reduziert gleichzeitig Materialverschwendung. Der 3D-Druck ist eine Quelle der Inspiration und des Fortschritts, die die Welt neu gestaltet und Menschen weltweit begeistert.
WIR DRUCKEN IHREN WUNSCH IN BESTER QUALITÄT!
Serienfertigungen
Sie wollen mit einem neuen Produkt auf den Markt gehen und brauchen einen zuverlässigen Hersteller an Ihrer Seite? Dank unserer großen Drucker Farm können wir sogar Serienfertigungen anbieten. Sollten Sie einen konstanten Nachschub an Produkten benötigen, können wir eine nahezu 24/7 Fließbandfertigung aktivieren und jeden noch so großen Bedarf decken. Unsere Drucker haben eine sehr hohe Zuverlässigkeit und Genauigkeit. Sollte doch einmal etwas kaputt gehen, sind unsere In House Techniker sofort zur Stelle und Ausfälle werden auf ein Minimum reduziert.
Prototyping
Aller Anfang ist schwer. Wir begleiten sie bei der Entwicklung ihres Produktes und helfen ihnen, egal ob sie bereits eine technische Zeichnung haben oder nur die Idee im Kopf.Selten ist man bereits mit dem ersten Prototypen zufrieden und es braucht mehrere Versuche und Änderungen. Dabei können Details eine Rolle spielen oder ein komplettes Redesign, wenn der Prototyp nicht wie erwartet funktioniert. Wie lange der Prototyping Prozess auch dauern mag. Wir sind erst zufrieden, wenn sie es sind!
3D-Scan
Mit unseren leistungsfähigen 3D Scannern können wir Bauteile bis ins kleinste Detail scannen und in ein 3D-Modell umwandeln. Die Präzision beträgt dabei bis zu 0,02 mm und ist damit sogar für kleinste Teile oder Teile mit geringen Toleranzen geeignet, aber auch große Bauteile sind kein Problem. Selbst Farben können dabei präzise gescannt und digitalisiert werden. Das minimale Scanvolumen beträgt 10x10x10 mm und das maximale Scanvolumen beträgt 4x4x4 Meter! Sollten Sie ein zerbrochenes oder anderweitig defektes Bauteil ersetzen wollen, so können wir das Teil einscannen, um es dann digital zu reparieren und zu drucken.
Design-Optimierung
Sie haben bereits ein 3D Design? Wir unterstützen sie bei der Optimierung ihres Designs unter Berücksichtigung neuester Erkenntnisse und Technologien der additiven Fertigung.Dabei können wir unter anderem den Materialverbrauch und die Druckzeit reduzieren, die Festigkeit des Modells verbessern und ihr Design für verschiedene handelsübliche und professionelle 3D Drucker optimieren.
Druckervermietung
Bei uns können Sie nicht nur Ihre Objekte drucken lassen sondern auch ganz schnell & einfach einen unserer Drucker mieten.
1.
Kennenlernen und Einweisung
Bei unserem Kennenlernen erhalten Sie eine umfassende Einweisung in die Nutzung unserer Produkte.
2.
Ausweiskopie
Wir fertigen daraufhin eine Kopie Ihres Ausweises an, um Ihre Identität und Adressdaten überprüfen zu können.
3.
Unterzeichnung des Mietvertrags
Die Unterzeichnung des Mietvertrags erfolgt nach Abschluss der Verhandlungen und der Klärung aller Details.
4.
Abholung des Druckers bei Prinjekt
Die Abholung des Druckers bei Prinjekt kann nach Terminabsprache direkt bei uns vor Ort in Hannover erzeugen.
5.
Vereinbarte Mietdauer
Sie erhalten Ihren Drucker über die vereinbarte Mietdauer und können diesen mit zu Ihnen nach Hause negmen.
6.
Telefonische Reparaturhilfe
Bei Problemen bieten wir telefonische Reparaturhilfe an, um Ihnen schnellstmöglich Unterstützung zu bieten.
7.
Abgabe der Drucker oder Kauf
Die Abgabe der Drucker erfolgt nach Ablauf der Mietdauer oder bei Kaufentscheidung durch den Kunden.
8.
Rückgabe der Mietkaution
Die Rückgabe der Mietkaution erfolgt innerhalb von 7 Werktagen nach Rückgabe des Druckers und Überprüfung des Zustands.
1.
Kosten im ersten Monat
15% Zahlung des Neuwerts des Druckers 100€ Kaution (Rückgabe bei Einwandfreier Funktion)
2.
Kosten im zweiten Monat
10% Zahlung des Neuwerts des Druckers
3.
Kosten im dritten Monat
10% Zahlung des Neuwerts des Druckers
4.
Kosten vom 4. Monat bis zum des
08% Zahlung des Neuwerts des Druckers
Wie drucken wir eigentlich?
Es gibt eine Mehrzahl an möglichen 3D-Druckverfahren. Wichtig ist, dass man sich für die Variante entscheidet, die am besten für ihr Projekt geeignet ist oder lassen Sie sich von uns beraten.
Fused Deposition Modeling (FDM)
Mit dem FDM-Druckverfahren lassen sich zahlreiche Kunststoffe drucken. Neben einer hohen Materialauswahl zeichnet sich der FDM-Druck außerdem durch eine hohe Stabilität aus. In den meisten Fällen können keine großen/langen Teile produziert werden. Durch unsere Ausstattung ist dies allerdings möglich.Insgesamt ist das FDM-Verfahren sehr preiswert – ein weiterer Vorteil, den wir direkt an unsere Kunden weitergeben.
Stereolithography (SLA)
Beim SLA-Verfahren wird für ein Modell ein bestimmtes Kunstharz verwendet, das durch eine Lichtquelle ausgehärtet wird.Der Vorteil gegenüber anderen Druckvarianten zeigt sich darin, dass beim 3D-Druck auf allen Seiten eine Hochglanzoberfläche erzeugt werden kann und eine hohe Detailgenauigkeit beim Druck entsteht.
Fused Deposition Modeling (FDM)
Es gibt verschiedene Materialien, mit denen Sie Ihre Teile produzieren lassen können. Hier präsentieren wir Ihnen eine kleine Auswahl, welche wir im FDM-Bereich anbieten können:
Polylactide (PLA)
PLA ist ein biokompatibler Kunststoff. Er wird aus regenerativen Rohstoffen wie z.B. Maisstärke hergestellt.
Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)
ABS überzeugt durch eine hohe Hitzebeständigkeit, sowie eine kratzfeste Oberfläche.
Polymethylmethacrylat (PMMA)
PMMA wird oft auch als Acrylglas oder Plexiglas bezeichnet. Seine Lichtdurchlässigkeit ist höher als die von Mineralglas.
Acrylester-Styrol-Acrylnitril (ASA)
ASA hat eine kratzfeste Oberfläche und ist sehr resistent gegenüber Chemikalien. Auch UV-Licht kann diesem Material nichts anhaben.
Stereolithography (SLA)
Beim SLA-Verfahren wird für ein Modell ein bestimmtes Kunstharz verwendet, das durch eine Lichtquelle ausgehärtet wird.Der Vorteil gegenüber anderen Druckvarianten zeigt sich darin, dass beim 3D-Druck auf allen Seiten eine Hochglanzoberfläche erzeugt werden kann und eine hohe Detailgenauigkeit beim Druck entsteht.
Standard-Resin
Standard-Resin ist in der Regel am günstigsten. Es ist vor allem für Schauobjekte, Figuren oder sonstige Objekte ohne größere mechanische Beanspruchungen geeignet, da das Material andernfalls spröde wird.
Tough-Resin
Tough-Resin ist ein besonders stabiles Harz, welches weniger spröde ist als das normale Standard-Resin. Durch die höhere Festigkeit ist es bei mechanischen Beanspruchungen deutlich besser geeignet.
Water-Washable Resin
Water-Washable-Resin weist eine sehr gute Feuchtigkeitsbeständigkeit auf. Außerdem besitzt es eine hohe Härte und Kratzfestigkeit.
Pflanzenbasiertes Resin (ECO)
Das Eco-Resin ist biologisch abbaubar und aus Sojaöl hergestellt. Darüber hinaus ist es im Vergleich zum Standard-Resin fester und weniger spröde.
BESTELLEN SIE JETZT IHREN DRUCK!
Bestellen Sie jetzt Ihren 3D-Druck bei uns und erleben Sie den Unterschied! Wir fertigen Ihr Produkt vor Ort mit modernsten, hochwertigen Druckern und senden es schnellstmöglich an Sie. Unsere 3D-Drucker sind auf dem neuesten Stand der Technik und gewährleisten höchste Präzision und Detailtreue. Wir verwenden ausschließlich hochwertiges Material, um sicherzustellen, dass Ihr Produkt nicht nur gut aussieht, sondern auch langlebig und funktional ist.
JETZT KONFIGURIEREN