Erfahrungen

Seit den Anfängen des 3D-Drucks bis zu den heutigen, hochmodernen Technologien sind wir stolz darauf, Teil dieser faszinierenden Entwicklung gewesen zu sein. Angefangen bei frühesten privaten 3D-Druckern über maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen bis hin zu den heutigen benutzerfreundlichen Geräten und sogar Metall-3D-Druckern – wir haben diese Entwicklung aktiv mitgestaltet und unsere Expertise kontinuierlich ausgebaut.

Unser Erfahrungsschatz basiert hierbei auf dem Betrieb zahlreicher eigener Drucker sowie der direkten Reparatur durch unsere hausinternen Techniker. Dies ermöglicht uns die Unabhängigkeit von externen Kundendiensten und Lieferketten, wodurch wir stets flexibel und effizient agieren können. 

Auf diese Flexibilität können Sie jedoch nicht nur bei anfallenden Reparaturen vertrauen. Dank unserer beachtlichen 3D-Drucker-Farm, steht unser Team von Designern auch für kurzfristige sowie umfangreiche Projekte bereit, ohne Abstriche bei der Qualität zu machen.

Profitieren auch Sie von unserem langjährigen Know-how und lassen Sie sich von uns bei allen Anliegen der additiven Fertigung beraten. Auch wenn Sie keine Erfahrung im Bereich des 3D-Drucks haben, finden wir die für Sie am besten geeignete Umsetzung Ihres Projektes und begleiten Sie professionell auf dem Weg zum Erfolg dieses.

Wie drucken wir eigentlich?

Es gibt eine Mehrzahl an möglichen 3D-Druckverfahren. Wichtig ist, dass man sich für die Variante entscheidet, die am besten für Ihr Projekt geeignet ist oder lassen Sie sich von uns beraten.

Fused Deposition Modeling (FDM)

Es gibt verschiedene Materialien, mit denen Sie Ihre Teile produzieren lassen können. Hier präsentieren wir Ihnen eine kleine Auswahl, welche wir im FDM-Bereich anbieten können:

Polylactide (PLA)

PLA ist ein biokompatibler Kunststoff. Er wird aus regenerativen Rohstoffen wie z.B. Maisstärke hergestellt.

Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)

ABS überzeugt durch eine hohe Hitzebeständigkeit, sowie eine kratzfeste Oberfläche.

Polymethylmethacrylat (PMMA)

PMMA wird oft auch als Acrylglas oder Plexiglas bezeichnet. Seine Lichtdurchlässigkeit ist höher als die von Mineralglas.

Acrylester-Styrol-Acrylnitril (ASA)

ASA hat eine kratzfeste Oberfläche und ist sehr resistent gegenüber Chemikalien. Auch UV-Licht kann diesem Material nichts anhaben.

Fused Deposition Modeling (FDM)

Es gibt verschiedene Materialien, mit denen Sie Ihre Teile produzieren lassen können. Hier präsentieren wir Ihnen eine kleine Auswahl, welche wir im FDM-Bereich anbieten können:

Polylactide (PLA)

PLA ist ein biokompatibler Kunststoff. Er wird aus regenerativen Rohstoffen wie z.B. Maisstärke hergestellt.

Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)

ABS überzeugt durch eine hohe Hitzebeständigkeit, sowie eine kratzfeste Oberfläche.

Polymethylmethacrylat (PMMA)

PMMA wird oft auch als Acrylglas oder Plexiglas bezeichnet. Seine Lichtdurchlässigkeit ist höher als die von Mineralglas.

Acrylester-Styrol-Acrylnitril (ASA)

ASA hat eine kratzfeste Oberfläche und ist sehr resistent gegenüber Chemikalien. Auch UV-Licht kann diesem Material nichts anhaben.

Individuelle Angebote für die Massenfertigung

Wir sind Ihre Anlaufstelle für alles rund um das faszinierende Thema 3D-Druck. Egal, ob Sie ein Unternehmen sind, das maßgeschneiderte Prototypen benötigt, ein Künstler, der seine Ideen zum Leben erwecken möchte, oder ein Hobbybastler auf der Suche nach neuen Möglichkeiten - bei uns sind Sie genau richtig. In den nachfolgenden Beispielen haben wir zwei verschiedenen Rechnungen, die zeigen sollen, wie solch eine Bestellung aussehen könnte. Dies sind keine Mindestbestellmengen sondern lediglich Beispielrechnungen zur Veranschaulichung.

Bestellmenge: 10.000 Stk.
Material: PETG Gold
3D Druck: 0,8€
Zusammenbau: 1,5€/Stk.
Druckgewicht: 8g.
Gesamte Druckzeit: 3000 Stunden / 125 Tage
Preis Pro Gramm: 0,1€
Lieferzeit: 7 Tage
Jetzt 3D-Druck bestellen
Bestellmenge: 1.500 Stk.
Material: PLA Weiß (Polyterra)
3D Druck: 8€/Stk.
Druckgewicht: 150g
Gesamte Druckzeit: 11250 Stunden / 468 Tage
Preis Pro Gramm: 0,053€
Lieferzeit: 2 Wochen
Jetzt 3D-Druck bestellen

Das bieten wir unseren Geschäftskunden zusätzlich an

Feuerfeste Funktionsteile

Zu den hohen Anforderungen, denen 3D-gedruckte Bauteile in einigen Bereichen gerecht werden müssen, gehört eine zertifizierte Feuerfestigkeit. Diese nennt sich UL94-Norm. Ein paar unserer Materialien erfüllen die Anforderungen in brandgefährdeten Bereichen.

Amazon FBA

Amazon FBA ist mittlerweile ein fester Bestandteil vieler Händler, auch Ihre Bestellungen über uns können direkt mit Amazon FBA verknüpft werden. Damit sparen Sie sehr viel Zeit.

Versand an Warenlager

Wenn Sie ein Produkt verkaufen wollen, aber ein externes Warenlager nutzen, stellt das für uns kein Problem dar. Je nach Auftrag produzieren wir die Teile für Sie und im Nachgang können wir das Produkt direkt an Ihr Warenlager schicken, sodass Sie sich nicht mehr darum kümmern müssen.